Publikation

1 x 1 der Steuern bei Immobilien 5. Auflage

Wie erfolgt die steuerliche Erfassung einer Immobilienvermietung? Wie erfolgt die steuerlich unterschiedliche Erfassung der Instandsetzungsaufwendungen und der Instandhaltungsaufwendungen? Welcher Umsatzsteuersatz kommt bei der Vermietung von Räumlichkeiten zu Geschäftszwecken zur Anwendung? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Buch beantwortet.Von jährlichen Gesetzesnovellierungen über die Änderung der Rechtsansicht der Finanzverwaltung bis zu den zahlreichen VwGH-Erkenntnissen: Die Immobilienbesteuerung …

1 x 1 der Steuern bei Immobilien 5. Auflage Weiterlesen »

Praktische Immobilienbuchhaltung 3. Auflage

Wann wird aus einer vermögensverwaltenden Vermietung eine gewerbliche Vermietung und was ist dann zu beachten? Wie werden Kosten für Gemeinschaftsanlagen abgerechnet? Die Immobilienbuchhaltung stellt hohe fachliche Anforderungen – umso wichtiger ist es, die entscheidenden Kenntnisse im Wohnungseigentums- und Mietrecht sowie Immobiliensteuerrecht auf dem aktuellen Stand zu halten. Ob als Immobilien- oder Wirtschaftstreuhänder, Hausverwalter, Bauträger oder …

Praktische Immobilienbuchhaltung 3. Auflage Weiterlesen »

Vergebührung von Mietverträgen

Wegweiser zur Vergebührung von Mietverträgen Von Praktikern für Praktiker verfasst, liefert Ihnen das Handbuch schnelle Antworten auf alle praxisrelevanten und häufig vorkommenden Spezialfragen rund um die Vergebührung von Mietverträgen und Pachtverträgen. Die maßgeblichen Bestimmungen aus dem Gebührengesetz werden dabei leicht verständlich dargestellt. Zahlreiche Beispiele und Praxistipps erleichtern den Zugang zur Materie. Folgende Themen werden behandelt: …

Vergebührung von Mietverträgen Weiterlesen »

1 X 1 DER PERSONALVERRECHNUNG 2023

Personalverrechnung so simpel wie das 1 × 1 Die Personalverrechnung umfasst zahlreiche komplexe Themen. Mit diesem Werk können Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen und schnelle Antworten auf wichtige Praxis- und Spezialfragen finden: Wann liegt Normalarbeitszeit, Mehrarbeit oder Überstundenarbeit vor und in welcher Höhe fallen jeweils Lohnsteuer und Sozialversicherung an? Wie hoch ist …

1 X 1 DER PERSONALVERRECHNUNG 2023 Weiterlesen »

Endabrechnung bei Beendigung von Dienstverhältnisses

Die Endabrechnung korrekt und rechtssicher erstellen! Im Bereich der Personalverrechnung gilt die Endabrechnung bei Beendigung von Dienstverhältnissen als besonders komplexe Materie. Denn nicht nur der arbeitsrechtliche Sachverhalt ist zu beurteilen, sondern auch die entsprechenden steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Rechtsnormen, die im Einzelfall äußerst unterschiedlich sein können und im Wesentlichen von der Beendigungsart abhängen, sind zu beachten. …

Endabrechnung bei Beendigung von Dienstverhältnisses Weiterlesen »

“ 1 X 1 DER PERSONALVERRECHNUNG 2022″

Komplex und voller Spezialfragen? Wie Personalverrechnung einfacher geht, zeigt dieses Buch mit über 110 Beispielen und mehr als 45 Praxistipps: von der Ökosozialen Steuerreform über die Homeoffice -Regelungen bis zum Öffi-Ticket. Die Personalverrechnung beinhaltet zahlreiche komplexe Themen. Mit diesem Nachschlagewerk können Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen und Antworten auf wichtige Spezialfragen finden: Wann liegt Normalarbeitszeit, …

“ 1 X 1 DER PERSONALVERRECHNUNG 2022″ Weiterlesen »

Steuerrecht der Land- und Forstwirte

Die Besteuerung von Land- und Forstwirten mit all ihren verschiedenen Rechtsbereichen, von den einkommensteuerrechtlichen über die umsatzsteuerrechtlichen Bestimmungen bis zurSozialversicherung und zum Einheitswert, stellt für Einsteigerinnen wie für Expertinnen eine hohe Anforderung dar. Das Werk vermittelt leicht verständlich die allgemeinen Grundlagen der Besteuerung von Land- und Forstwirten anhand eines systematisch gegliederten Aufbaus mit umfassendem Praxisbezug. …

Steuerrecht der Land- und Forstwirte Weiterlesen »

Das 1 x 1 der Steuern bei Immobilien

So navigieren Sie sich durch den Steuerdschungel! Die jährlichen Gesetzesänderungen, die damit verbundene Änderung der Rechtsansicht der Finanzverwaltung sowie die zahlreichen VwGH-Erkenntnisse der letzten Jahren haben die Immobilienbesteuerung wesentlich geändert, sodass es nicht leicht ist, den Überblick zu behalten. Hier setzt das Buch auch in seiner aktualisierten vierten Auflage an: Es stellt die zurzeit geltende Rechtslage …

Das 1 x 1 der Steuern bei Immobilien Weiterlesen »

“ 1 X 1 DER PERSONALVERRECHNUNG 2021″

Personalverrechnung so simpel wie das 1 × 1? Die Personalverrechnung beinhaltet zahlreiche komplexe Themen. Mit diesem Nachschlagewerk können Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen und Antworten auf wichtige Spezialfragen finden: Wann liegt Normalarbeitszeit, Mehrarbeit oder Überstundenarbeit vor und in welcher Höhe fallen jeweils Lohnsteuer und Sozialversicherung an? Wie hoch ist die maximale Arbeitszeit …

“ 1 X 1 DER PERSONALVERRECHNUNG 2021″ Weiterlesen »

Zahlungen im Zusammenhang mit der Beendigung von Dienstverhältnissen 2. Teil

Außergerichtliche Zahlungen im Zusammenhang bei Beendigung von Dienstverhältnissen  Je nach Art der Beendigung von Dienstverhältnissen entstehen verschiedene Beendigungsansprüche, die sozialversicherungsrechtlich und lohnsteuerlich unterschiedlich behandelt werden. In einer zweiteiligen Serie besprechen wir ausgewählte abgabenrechtliche Themen, die in der Praxis immer wieder auftauchen. Nachdem wir im ersten Teil der Beitragsreihe in diesem Zusammenhang bereits auf die gerichtliche …

Zahlungen im Zusammenhang mit der Beendigung von Dienstverhältnissen 2. Teil Weiterlesen »